Klicken bewirkt Wechsel zu einer neutralen Website

Gewaltschutz kostet Geld und rettet Leben!

Jetzt Petition unterschreiben

Liebe Verbündete, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Vereinsmitglieder, liebe Aktivist*innen,

seit fast 50 Jahren organisieren Frauen*häuser und Frauen*beratungsstellen Schutz und Unterstützung für Frauen* und ihre Kinder, die in Paar-, familiären oder anderen Nahbeziehungen Gewalt erleben. Und noch immer müssen Gewaltbetroffene* in einer absoluten Notsituation für die Finanzierung ihres Schutzes selbst sorgen. Für viele wird durch die einzelfallbezogenen Finanzierungsmodelle der Platz in einem Frauen*haus unbezahlbar – besonders dann, wenn kein Anspruch auf Sozialleistungen besteht. 

Die Umsetzung eines Gewalthilfegesetzes und somit umfassender und niedrigschwelliger Schutz und Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen* und deren Kinder ist jetzt möglich! 

Wir, die Autonomen Frauen*häuser in Deutschland, fordern die Bundesregierung auf, Schutz und Unterstützung endlich für alle gewaltbetroffenen Frauen* zu realisieren. Die politisch Verantwortlichen müssen jetzt handeln und das geplante Gewalthilfegesetz mit ausreichend Bundesmitteln ausstatten. 

Unser Frauen*haus ist Teil der bundesweiten Kampagne "Gewaltschutz kostet Geld und rettet Leben". Ein Baustein der Kampagne ist eine Online-Petition mit der klaren Forderung zur Umsetzung des Gewalthilfegesetzes noch in dieser Legislaturperiode:

https://innn.it/geldoderleben

Wir würden uns freuen, wenn Sie und Ihr die Petition unterschreibt und verteilt, um mit uns gemeinsam ein klares Zeichen gegen patriarchale Gewalt zu setzen. 

Mit feministischen Grüßen

Das Team von Frauen helfen Frauen e.V. Offenbach

nach oben